Sind Sie 18 Jahre oder älter?

Sie haben das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet.

Wir von Echter Nordhäuser nehmen den Jugendschutz sehr ernst: Die Abgabe von Spirituosen an Jugendliche unter 18 Jahren ist in Deutschland verboten. Wir halten uns darüber hinaus auch an die freiwillige Selbstbeschränkung der Alkoholindustrie und möchten mit unserer Werbung keine Jugendlichen ansprechen.

Vielleicht besuchen Sie uns einfach später wieder!

Echter Nordhäuser setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken beinhaltet, bitten wir Sie zunächst, Ihre Volljährigkeit zu bestätigen. Mit dem Besuch unserer Website werden unsere Nutzungsbedingungen und datenschutzrechtlichen Grundsätze akzeptiert.

Echter Nordhäuser

Traditionsbrennerei

Die Markenheimat von Echter Nordhäuser

Über 500 Jahre Korn-Brenntradition – Wie „das“ Korn ins Glas gelangt

Wussten Sie, dass rund 25.000 Roggenkörner nötig sind, um eine einzige Flasche Echter Nordhäuser Korn herzustellen? Und alle stammen sie aus der Goldenen Aue, dem Getreideanbaugebiet nahe Nordhausen. Was geschehen muss, damit diese Körner als edler Tropfen in Ihrem Glas landen, können Sie in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei mit allen Sinnen erleben.

Die im Jugendstil erbaute Kornbrennerei in Nordhausen/Süd-Harz wurde vor über 100 Jahren als kleine, feine Spirituosen-Manufaktur gebaut - und ist das Herz und die Heimat von Echter Nordhäuser. Heute können Sie in diesem denkmalgeschützten Gebäude eine spannende Zeitreise durch die über 500-jährige Geschichte des Kornbrennens in Nordhausen erleben.

Sie erhalten in den historischen, aufwändig restaurierten Produktionsräumen einen authentischen Einblick in die handwerklich anspruchsvolle Kornbrandproduktion des beginnenden 20. Jahrhunderts. Im Mühlenraum können Sie den Roggen durch die Hand rieseln lassen, im Maischekeller mit einem Molekülbaukasten den chemischen Vorgang der Gärung der Maische auf kleinster Ebene nachvollziehen und im Brennraum finden Sie schließlich die originalgetreuen und beeindruckenden Apparaturen und Anlagen, in und mit denen Korn gebrannt wurde.

Eine Verkostung am Ende des Rundgangs gehört natürlich mit zum Programm und im Hofladen erhalten Sie alle Produkte und Fanartikel von Echter Nordhäuser, sowie die hauseigenen Spezialitäten der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei.

Öffnungszeiten Brennerei und Hofladen: Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Führungen: Dienstag bis Sonntag, 14:00 Uhr
Gruppenführungen nach Vereinbarung

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: www.traditionsbrennerei.de

KONTAKT

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei
Grimmelallee 11
99734 Nordhausen

Tel:  +49 (0) 3631 63 63 63
Fax: +49 (0) 3631 - 63 64 70